Willkommen bei der KAB im Diözesanverband Osnabrück
Auf unserer Homepage finden sie mehr zur KAB, Themen, Veranstaltungen und Terminen.
Über unseren Newsletter und unsere Facebookseite bzw. App bekommen Sie zusätzlich aktuelle Informationen aus dem KAB Diözesanverband Osnabrück.
Wenn Sie Themen vermissen oder sogar Fehler entdecken, informieren Sie uns gerne über das Kontaktformular.
Bundespräses: Die Politik setzt weiterhin die Schöpfung aufs Spiel
Bundespräses Stefan-B. Eirich erinnert aus Anlass des Ökumenischen Tag der Schöpfung an die Enzyklika "Laudato si" und mahnt zur Dringlichkeit beim Kampf gegen den Klimawandel.
Weiter ...
Bernhard-Schopmeyer-Haus wurde eingeweiht
Am 02.09.2020, dem 120. Geburtstag von Bernhard Schopmeyer, hat der SKM - Kath. Verein für soziale Dienste in Osnabrück e.V. die Tageswohnung und Fachstelle für wohnungslose Menschen an der Bramscher Straße 11 in Bernhard-Schopmeyer-Haus umbenannt.
Weiter ...
Digitalisierung Fluch oder Segen?
Die Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten. Diese Erkenntnis überwog jedenfalls bei den Teilnehmenden, die sich in einer gemeinsam von der KAB Osnabrück und der Katholischen Erwachsenenbildung Osnabrück angebotenen Veranstaltung unter dem Titel „In Zukunft wird alles besser? – Digitale Arbeitswelt 4.0“ im Forum am Dom in Osnabrück mit wichtigen Zukunftsfragen im Bereich von Arbeit befassten.
Weiter ...
„In Zukunft wird alles besser? Digitale Arbeitswelt 4.0“
Am 1. September findet ein Vortrag der KAB zum Thema Digitalisierung statt. Durch die Pandemie wurde diese Entwicklung stark beschleunigt und stellt uns vor neue Herausforderungen. Aufgrund der Covid-19 Regeln findet diese Veranstaltung digital und analog statt. Eine Anmeldung ist erforderlich!
Weiter ...
Bundespräses: Vatikan-Instruktion ist ein Weckruf für Laienverbände
Bundespräses Stefan-B. Eirich zeigt sich durch die Instruktion der Kleruskongregation alarmiert und ruft in einem Kommentar katholische Laienverbände dazu auf, Verantwortung für ein neues Engagement in der Kirche zu übernehmen.
Weiter ...